Kontakt mit Ihren Bewohnerinnen und Bewohnern während der Corona-Pandemie

Videokontakt – Anleitung für Jitsi

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit über den Messengerdienst Jitsi mit Ihren Angehörigen in Kontakt zu treten.

Wie genau das geht wird im Folgenden beschrieben. Beachten Sie jedoch, dass diese Beschreibung nur für PC gilt. Nutzen Sie ein Tablet oder ein Smartphone, können Sie sich in Ihrem jeweiligen App-Store die Jitsi-App installieren und über diese App Kontakt zu uns aufnehmen.

  1. Rufen Sie uns an, damit wir Ihr virtuelles Treffen zeitlich planen und ein Passwort gemeinsam festlegen können.
  2. Am vereinbarten Termin klicken Sie zum Betreten des Chatraumes auf den folgenden Link:
  3. Es öffnet sich die Jitsi-Seite. Geben Sie hier das mit uns im Vorfeld abgesprochene Passwort ein. Das ist wichtig, damit Sie keine ungebetenen Gäste während Ihres Gespräches haben.
  4. Für eine Verbindung mit Bild und Ton müssen Sie der Nutzung Ihrer Kamera und Ihrem Mikrofon zustimmen.

Möglicherweise kommt es während Ihrer Unterhaltung zu Verbindungsproblemen, z. B. durch eine schlechte Bandbreite, zu viele gleichzeitige Nutzer dieses Dienstes, etc.

Es kann dadurch auch zum sog. "einfrieren" des Bildschirms kommen. Wenn sich das Bild Ihres Gesprächspartners mehr als 15 Sekunden nicht mehr bewegt, aktualisieren Sie einfach das Browserfenster indem Sie die Seite neu laden und das Passwort erneut eingeben.
Browserfenster neu laden

Ist der Ton zu schlecht, können Sie auch Telefonieren und Jitsi zusätzlich nur mit der Bildübertragung nutzen. Wir unterstützen Sie dabei gerne!

Hilfreiches Wissen
Termin vereinbaren
Mitarbeiten
Hilfreiches Wissen
Termin vereinbaren
Mitarbeiten